Ikonen-Museum Recklinghausen / Thomas Sadziak [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen / Thomas Sadziak [CC BY-NC-SA]

Ikone: Heiliger Johannes Chrysostomos

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Heiliger Johannes Chrysostomos

Johannes Chrysostomos (griech. Goldmund) zählt zu den wichtigsten Kirchenvätern und war zwischen 398 und 404 Erzbischof von Konstantinopel. Er gilt als einer der größten christlichen Prediger. ....Er trägt einen mit Kreuzen verzierten Sakkos (liturgisches Obergewand) und ein über die Schultern gelegtes, ebenfalls mit Kreuzen versehenes weißes Omophorion (beides Zeichen seiner Bischofswürde). Er sitzt auf einem roten Kissen auf einem hölzernen Thron ohne Rückenlehne. Auf der Front des Thrones befindet sich an beiden Seiten die Figur eines Propheten. Mit der linken Hand hält er ein aufgeschlagenes Evangelium.....Diese Art der Darstellung heiliger Prälaten ist ab dem 16. Jahrhundert auf Ikonen der kretischen Malweise geläufig.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Thomas Sadziak
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen & Thomas Sadziak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Erzbischof, Liturgisches Gewand, Ikone, Goldgrund, Omophorion, K

Metadata

File Size
1.00MB
Make
OLYMPUS CORPORATION
Camera Model Name
E-M1MarkII
ISO
100
Create Date
2020:02:24 21:05:22
Image Size
1525x2362
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:03 12:23:45+01:00
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen & Thomas Sadziak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1.3
F Number
6.3
Exposure Program
Aperture-priority AE
Exposure Compensation
-0.7
Max Aperture Value
1.4
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
16.0 mm
Color Space
Uncalibrated
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Hard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
6.3
Shutter Speed
1.3
Light Value
4.9

Contact

Artist
Thomas Sadziak
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Thomas Sadziak
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data