Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]

Spezial-Zündhütchenzange

Objektinformation
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Das Museum kontaktieren

Spezial-Zündhütchenzange

Spezialzange zum Entfernen der gebrauchten Zündhütchen aus Patronenhülsen zur Wiederbefüllung. Diese konnte benutzt werden für Hülsen von einem Durchmesser von ca. 13mm am Boden. Zunächst wurde ein Dorn in das Zündhütchen eingepresst, dann der betreffende äußere Arm hochgedrückt um es aus der Bohrung zu lösen. Hier wurde die Patrone durch einen kleinen Hebel am Patronenrand gehalten. Das Wiederbefüllen von Patronenhülsen, die heute nur noch selten praktiziert wird, war seinerzeit aus Kostengründen bei Privatleuten allgemein üblich.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Copyright Notice
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Munition, Zündhütchenzange, Patronenhülse

Metadata

File Size
847.02kB
Image Size
2482x3244
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Creator City
Geseke
Creator Address
Hellweg 13
Creator Postal Code
59590
Creator Work Email
j.hanebrink@heimatverein-geseke.de
Creator Work Telephone
0152 33 59 33 72
Creator Work URL
https://www.geseke.de/05_freizeit_tourismus/kultur_Geschichte/heimatmuseum/heimatmuseum.php
Attribution Name
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Owner
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data