Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]

Stempel für Säcke

Objektinformation
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Das Museum kontaktieren

Stempel für Säcke

Wohl bereits vor dem Ersten Weltkrieg stellte die Firma Gustav Ad. Lippe in Hannover Stempel und Farben für das Stempeln von Jutesäcken und Fässern her, in denen auch Kalk und Zement versendet wurden. Bekannt war das Werk unter dem Namen Westdeutsche, den es seit 1903 (Westdeutsche Kalkwerke GmbH) trug. Bis zum Verkauf an die Anneliese AG und dem folgenden Abbruch firmierte es unter "Westdeutsche Portland-Zement- und Kalkwerke GmbH & Co. KG, Gebr. Gröne. Seit wann es die "Gebr. Gröne" im Namen führte ist nicht bekannt. Darum ist die Datierung nicht gesichert. Auch ist unbekannt, bis wann solche Stempel verwendet wurden.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Copyright Notice
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Sack, Stempel, Zement

Metadata

File Size
1.71MB
Image Size
3811x2790
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Creator City
Geseke
Creator Address
Hellweg 13
Creator Postal Code
59590
Creator Work Email
j.hanebrink@heimatverein-geseke.de
Creator Work Telephone
0152 33 59 33 72
Creator Work URL
https://www.geseke.de/05_freizeit_tourismus/kultur_Geschichte/heimatmuseum/heimatmuseum.php
Attribution Name
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Owner
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data