museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kreiselkipper

"Als Kreiselkipper, Kreiselwipper, Rotationskipper bzw. Waggonkippanlage wird eine Entladungsvorrichtung für offene Güterwagen für Schüttgut bezeichnet. Charakteristisch ist dabei, dass der gesamte Wagen gekippt wird. Die Einrichtung wird für Eisenbahnwagen verwendet, aber auch für Förderwagen. Im Bergbau wird auch der Begriff „Kreiselwipper“ verwendet." - (de.wikipedia.org 24.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ölgemälde, Schachthalle mit KreiselkipperMuldenförderwagen, Stahlwerke BrüninghausMuldenförderwagen, Stahlwerke BrüninghausGemälde, Kreiselkippanlage A. V.Bergerollloch am Blindschacht 138 der Zeche BergmansglückBedienung der Kreiselkipper durch Bergjungleute
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]