museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Sortiment

"Als Sortiment bezeichnet man die Gesamtheit aller ausgewählten und angebotenen Waren (Artikel) eines Handelsunternehmens. Die Zusammenstellung von verschiedenen Artikeln zu einem Sortiment ist eine spezifische Dienstleistung von Handelsbetrieben. (Bei der Gesamtheit der Produkte eines produzierenden Betriebes spricht man hingegen vom Produktionsprogramm, bei der Gesamtheit der Erzeugnisse eines landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Betriebes vom Erzeugnisprogramm).

Die das Sortiment ausmachende, den Handelsbetrieb und seine Branchenzugehörigkeit maßgeblich prägende Gesamtheit der angebotenen Waren, der Sortimentsaufbau (die Sortimentsstruktur oder „Sortimentspyramide“), lässt sich in Anlehnung an Rudolf Seyffert zeitpunktbezogen aufteilen in:" - (de.wikipedia.org 30.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ansichtskarte: Innenansicht Geschäft Julius Damm LippstadtSchautafel Geschirr- und verdrehte Rundstahlketten der VKBSchautafel Zement- und Becherwerkskettenglieder mit Verbindern der VKBSchautafel verdrehte Rundstahlketten der VKB
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]