museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Gestängepumpe

"Eine Gestängepumpe (line shaft pump, LSP) ist eine Tauchpumpe oder Unterwasserpumpe, bei der nur die Pumpe selbst unter Wasser ist, der (elektrische) Antrieb aber über Tage am Bohrlochkopf. Bei der Gestängepumpe wird die Drehung zum Antrieb der Pumpe über eine Welle (Gestänge) von über Tage nach unter Tage übertragen. Die Welle wird in einem gefetteten Rohr geführt und dort vielfach gelagert." - https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie/g/gestaengepumpe, 31.05.2024

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Dampfmaschine mit GestängepumpeSaugrohre der Gestängepumpen im Sumpf der Zeche MönkhofsbankSumpfstrecke von dem 1853 ersoffenen Schacht Mönkhofsbank. Im Mittelgrund Schwimmer und SchwingbaumSchachtstuhl des Schachtes Mönkhofsbank mit Teilen der abgestürzten GestängepumpeVentilkasten einer alten Gestängepumpe aus der Zeit um 1850 im Schacht Mönkhofsbank (jetzt Zeche Theodor)Unterer Teil der Gestängepumpe mit Saugschlauch und unterem Ventilkasten im alten Schacht der Zeche Rudolf bei Werden (um 1880)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]