museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kampagne

Eine Kampagne ist eine zeitlich befristete Aktion mit einem definierten Ziel, das durch geplantes und koordiniertes Zusammenwirken mehrerer Personen oder Akteure zu erreichen versucht wird. Der Begriff wird oft im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit verwendet (Pressekampagne, Medienkampagne, Wahlkampagne, Werbekampagne, Hetzkampagne), aber auch in vielen anderen Bereichen (z. B. Erntekampagne, Impfkampagne, Grabungskampagne, Messkampagne, Ideenkampagne).

Das französische Wort campagne „Ebene“ (von lateinisch campus „flaches Feld“) wurde im 19. Jahrhundert mit der Bedeutung „Feldzug“ in die deutsche Sprache übernommen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in der Kaufmannssprache die weitere Bedeutung „Geschäftszeit“, „Saison“. Auf den heutigen Gebrauch, insbesondere im Bereich Werbung und Marketing, hat das englische campaign eingewirkt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"...und was habe Ich davon?""Es kommt auf jede Tonne an! Die Förderung liegt in deiner Hand""Auf ein neues.. CARE-Paket für 16 % Steigerung der Förderung gegenüber dem Stand deiner Zeche beim ersten Care-Paket""Arbeit oder Hungersnot! Schafft Kohle und Eisen!""Arbeit oder Hungersnot! Schafft Kohle und Eisen!"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]