museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kohlenwertstoffanlage

"Die Kohlenwertstoffanlage (Nebenanlage, Weiße Seite) einer Kokerei hat die Aufgabe, mit verschiedenen Verfahren die im anfallenden Rohgas enthaltenen Kohlenwertstoffe von diesem zu trennen. Kohlenwertstoffanlagen lassen sich mit einem Chemiebetrieb vergleichen. Wichtigste Kohlenwertstoffe sind Rohteer, Rohbenzol, Ammoniak (Stickstoff), Schwefelwasserstoff (Schwefel). In den Kohlenwertstoffanlagen (KW-A) werden physikalische und chemische Verfahren angewandt, um die Kohlenwertstoffe und die erforderlichen Gasqualitäten zu gewinnen." - (de.wikipedia.org 10.04.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kohlezeichnung, Zeche Robert MüserZeche Königsborn 3/4, BönenZeche Carolinenglück 2/3, BochumSteinkohlenbergwerk Vereinigte Carolinenglück der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Schächte 2/3, in Bochum-HammeSteinkohlenbergwerk Dorstfeld der Harpener Bergbau-AG, Schachtanlage 2/3, in DortmundSchachtanlage Emil 1/2 der Zeche Emil-Emscher in Essen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]