museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Dia (Fotografie)

Als Diafilm, Diapositivfilm (von altgriechisch δία dia, deutsch ‚durch‘) oder Umkehrfilm bezeichnet man einen fotografischen Film, der nach seiner Entwicklung Grauwerte oder Farben in einer natürlichen Ansicht zeigt.
Nach der Entwicklung und dem Zerschneiden des Films entstehen einzelne Diapositive, die oft zur Projektion genutzt werden.
(wikipedia 20.03.2018)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Diaprojektor von LeitzTonbildschau - Judaica II - Sabbat und Synagoge
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]