museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Französisch (Sprache)

"Französisch beziehungsweise die französische Sprache (Eigenbezeichnung: (le) français [(lə) fʁɑ̃ˈsɛ], (la) langue française [(la) lɑ̃ɡ fʁɑ̃ˈsεz]) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen. Damit ist diese Sprache unter anderem mit dem Italienischen, Spanischen, Okzitanischen, Katalanischen, Portugiesischen und Rumänischen näher verwandt.

Französisch wird von etwa 235 Millionen Menschen täglich verwendet und gilt als Weltsprache, da es von rund 300 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache gelernt wird. Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich und seinen Überseegebieten, in Kanada, Belgien, der Schweiz, in Luxemburg, im Aostatal, in Monaco, zahlreichen Ländern West- und Zentralafrikas sowie in Haiti, während es im arabischsprachigen Nordafrika und in Südostasien als Nebensprache weit verbreitet ist. Zudem ist es Amtssprache der Afrikanischen Union und der Organisation Amerikanischer Staaten, eine der Amtssprachen der Europäischen Union und eine der sechs Amtssprachen sowie neben Englisch Arbeitssprache der Vereinten Nationen, weiterhin Amtssprache des Weltpostvereins." - (de.wikipedia.org 25.01.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Theoretisch-praktisches Lehrbuch der französischen Sprache von G. E. A. Wahlert 1851Französisches Lesebuch von Georg Ernst Adam WahlertFranzösische Sprachlehre von Georg Ernst Adam WahlertFranzösisches Lesebuch mit GrammatikLehrbuch der Französischen SpracheLehrbuch der Französischen Sprache
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]