museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Koks

"Koks (von englisch coke, seltener coaks) ist ein poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff mit hoher spezifischer Oberfläche, der aus Kohle durch Wärmeeinwirkung unter Sauerstoffabschluss (Pyrolyse) erzeugt wird, wobei die flüchtigen Bestandteile der Kohle abgetrennt werden. Beim Verbrennen von Koks fällt im Vergleich zu Kohle weniger Rauch, Ruß und Schwefel an. Koks wird in Hochöfen und zum Heizen verwendet." - (de.wikipedia.org 09.06.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Krawattenspange "Der Koker"Blechschild "Ruhr Zechenkoks"Blechschild "Ruhr-Zechenkoks"Blechschild "Niederschlesischer Zechenkoks"Entwurf Vorderseite zur Medaille 1st International Cokemaking Congress 1987Entwurf Rückseite zur Medaille 1st International Cokemaking Congress 1987
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]