museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Förderband

Das "Förderband" (auch "Bandförderer", "Gurtbandförderer" oder "Gurtförderer") ist eine meist stationäre Förderanlage, die zum technischen Fachbereich der Stetigförderer gehört. Förder- und Transportaufgaben im Bergbau, in der Industrie sowie auf Langstrecken, über oder unter Tage, werden seit Jahrzehnten von "Förderbändern" abgewickelt. Förderbänder weisen eine sehr hohe Betriebssicherheit auf und haben sich auf vielen Einsatzgebieten bewährt. Gurtförderer sind zuverlässige Transportsysteme, die ökonomisch, sehr produktiv und umweltfreundlich auf Grund ihres geringen Energiebedarfs arbeiten. - (Wikipedia 11.06.2015)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Keramikplastik, An der Kohlenrutsche (Titel montan.dok)Lithografie "Abbau in flacher Lagerung am Förderbandanfang"Gemälde, BandfahrerDruckgrafik "Bandübergabe Abzweig KA auf Präsident 650 m"Zeche Neuruhrort, Bochum-DahlhausenZeche Obermoschel (Bau der Quecksilberaufbereitung und -hütte)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]