museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Zahnstange

Die Zahnstange war ursprünglich eine vertikal montierte technische Vorrichtung mit Zähnen, meist aus Metall, um Gegenstände in verschiedene Höhen hängen zu können. So wurde z. B. in der Küche die Temperatur in Töpfen über offenen Feuerstellen durch Höhenänderungen an der Zahnstange (Kesselhaken) reguliert.

Im Rahmen der fortschreitenden Industrialisierung wurden Zahnstangen auch als Maschinenelemente eingesetzt. Sie dienen in der Regel zur Umsetzung einer Drehbewegung in eine geradlinige Bewegung oder umgekehrt.

Anwendungen:

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zahnstangen-Rückvorrichtung zum Rücken von Doppelkettenförderern
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]