museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Ältere Römische Kaiserzeit

Frühe Römische Kaiserzeit
"In der Archäologie, vor allem in der Ur- und Frühgeschichte, wird traditionell ein Abschnitt (circa 1 bis 375 n. Chr.) der Frühgeschichte der an das Imperium Romanum angrenzenden Gebiete Europas als Römische Kaiserzeit bezeichnet. 375 gilt dabei herkömmlicherweise als Beginn der Völkerwanderungszeit. Die chronologische Gliederung durch Hans Jürgen Eggers in die Stufen B1 und B2 (frühe römische Kaiserzeit) und C1–C3 (späte römische Kaiserzeit) beruht auf der Datierung des römischen Importgutes in der Germania magna und dem übrigen Barbaricum, wird aber in der jüngeren Forschung in Frage gestellt." - wikipedia 23.02.2018

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Armring
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]