museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Konventionstaler

Der Konventionstaler, Conventionstaler, Schreibweise bis 1901 -thaler, war die Talermünze vieler Münzstände des Heiligen Römischen Reiches nach dem 20-Gulden-Fuß, der nach der Münzkonvention von 1753 mit Bayern als solcher bezeichnet wurde.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Konventionstaler der Grube Friedrich Christian (Fürstenberg, Schwarzwald)KoventionstalerPrämien-Konventionstaler der Freiberger BergakademieKoventionstaler SachsenKonventionstaler auf die Errichtung der Saline ChristianswerkKonventionstaler der Grube Joachimsthal
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]