museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Gasometer

"Ein Gasbehälter oder Gastank dient zur Aufbewahrung von Gasen aller Art und insbesondere zur Bevorratung von Brenngasen wie Stadtgas (Leuchtgas), Erdgas (Erdgasspeicher), Flüssiggas, Biogas, Klärgas und Wasserstoff.

Der Begriff umfasst oberirdische Gasspeicher, bodennah verlegte Röhrenspeicher, tiefe Kavernen und geogene Untergrundspeicher.

Die meisten Gasspeicher sind als Druckbehälter bzw. Druckgasbehälter ausgebildet. Dazu gehören Kugelgasbehälter, Flüssiggaslagerbehälter, Gasflaschen, Gaskartuschen und Gaskapseln." - (de.wikipedia.org 01.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lithografie "Gasometer"Z. Alter Hellweg der Gewerkschaft Heinrich in UnnaKartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1991: Betriebsanlagen der Kokerei Fürstenhausen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]