museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748)

Der Österreichische Erbfolgekrieg (1740–1748) brach nach dem Tod Kaiser Karls VI. aus. Mit dem Aussterben der männlichen Linie des Hauses Habsburg wurde seine Tochter Maria Theresia Erzherzogin von Österreich. Mehrere europäische Fürsten erhoben eigene Ansprüche auf die Habsburgischen Erblande bzw. das römisch-deutsche Kaisertum. Der Konflikt erfasste große Teile Westeuropas.

[Stand der Information: ]