museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Sklavenhandel

"Sklavenhandel bezeichnet den Handel mit Sklaven, das heißt den Kauf und Verkauf von Menschen als Ware. Häufig ist damit die Versklavung von Schwarzafrikanern und ihr Transport über den Atlantik nach Nordamerika und in die Karibik seit der frühen Neuzeit gemeint, doch existiert Sklavenhandel auf unterschiedlichen Routen schon seit dem Altertum bis in die jüngste Zeit und in vielen Teilen der Welt.

Die Versklavung von Menschen durch andere Menschen wurde und wird auf unterschiedliche Weise gerechtfertigt. Ideologische Grundlage war dabei immer der Versuch, die Überlegenheit einer Gruppe gegenüber einer anderen zu beweisen. Die Übergänge zu Zwangsarbeit und Leibeigenschaft sind dabei oft fließend." - (de.wikipedia.org 02.04.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Tabaksdose
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]