museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Young-Plan

Der Young-Plan war der letzte der Reparationspläne, die die Zahlungsverpflichtungen des Deutschen Reichs auf Grundlage des Versailler Vertrags regelten. Er wurde von einem Gremium internationaler Finanzexperten vom Februar bis Juni 1929 in Paris ausgehandelt, die endgültige Ausformulierung erfolgte auf zwei Regierungskonferenzen im August 1929 und im Januar 1930 in Den Haag. Er trat am 17. Mai 1930 rückwirkend zum 1. September 1929 in Kraft und setzte eine durchschnittliche Annuität von rund zwei Milliarden Reichsmark fest, die zum überwiegenden Teil in Devisen zu zahlen waren. Er sollte bis 1988 gelten, wurde aber bereits im Juni 1931 durch das Hoover-Moratorium ausgesetzt und im Juli 1932 von der Konferenz von Lausanne aufgehoben. Namensgeber war Owen D. Young. (Wikipedia)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"An unsere Belegschaft""Nieder mit dem Belagerungszustand! Nieder mit der Hungerregierung!""Die unschuldig Schuldigen""Sowjet-Deutschland gegen Young-Deutschland!""Lohnraub! - Massenverelendung!"Betriebszeitung "Kameraden, hört was die Roten-Frontkämpfer von Altenessen Euch zu sagen haben"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]