museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Abbauverfahren

"Als Abbauverfahren oder Abbaumethode bezeichnet man im Bergbau eine Technik, die dazu dient, eine Lagerstätte wirtschaftlich optimal und zielgerichtet auszubeuten bzw. abzubauen. Die einzelnen Abbauverfahren sind durch mehrere Merkmale gekennzeichnet. Dabei sind Form und Größe des Abbauraumes das Kennzeichen eines jeden Abbauverfahrens. Das älteste Abbauverfahren über/unter Tage ist der Strossenbau." - (de.wikipedia.org 04.01.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Modell eines EinheitshobelsBronzerelief, Der neue Bergbau im RuhrgebietBergmann im Streb bei Abbauarbeiten mit einem pneumatischen Abbauhammer
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]