museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Hauptstelle für das Grubenrettungswesen

"Am 4. Oktober 1909 fand im Essener Geschäftsgebäude des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund (Bergbau-Verein) eine erste Sitzung der Kommission zur Regelung des Rettungswesens unter Vorsitz von Bergrat Hermann Lüthgen (1862-1920), dem Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch, statt. Teilnehmer waren die Bergwerksdirektoren Bergrat Paul Johow (geb. 1864), Dr. Hold, Dr. Pattberg und Dr. Georg Albrecht Meyer sowie Dr. Richard Forstmann. Aufgabe dieser Kommission war es, Vorschläge für eine systematische Ordnung des bis dahin unkoordiniert gewachsenen Rettungswesens an der Ruhr zu erarbeiten, um dessen Leistungsfähigkeit und Schlagkraft zu erhöhen. Das Resultat war die Gründung der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen beim Bergbau-Verein am 30. Juli 1910." - https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/projekt-detailseite/100-jahre-hauptstelle-fuer-das-grubenrettungswesen-des-ruhrbergbaus, 10.04.2021

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Hauptstelle für das Grubenrettungswesen
Hergestellt Drägerwerk ()
Hergestellt Hewlett Packard ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Steinkohlenbergbauverein (Essen) ()