museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Sophie Wilhelmine Scheibler (1749-1829)

"Sophie Wilhelmine Scheibler (vollständiger Name: Anna Sophia Wilhelmina Scheibler, geborene Koblanck, * um 1749; † vor 1829) war eine deutsche Kochbuchautorin, die im Brandenburger Raum die gleiche Popularität hatte wie Henriette Davidis in Mittelwestfalen. Ihre genauen Lebensdaten sind nicht bekannt." - (Wikipedia (de) 23.08.2022)

"1815 wurde das bekannte Kochbuch „Allgemeines deutsches Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen“ im Verlag Amelang Berlin erstmals aufgelegt. Es erlebte danach viele Nachauflagen, allerdings gab es auch ebenso viele Plagiate. Im Jahre 1828 wurde ein zweiter Teil herausgebracht, der eine eigene Auflagenzählung hatte.

Das Interesse am Werk verlor sich urplötzlich. Nachdem der Amelang Verlag 1927 die 47. Auflage herausgab, druckte man 50 Jahre lang keine weiteren Exemplare – auch nicht in anderen Verlagen. 1977 verlegte Weltbild dann den ersten Nachdruck, dem etliche folgen sollten. Bis heute werden Reprints des Buches gedruckt." (Quelle: Wikipedia, 23.08.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Sophie Wilhelmine Scheibler (1749-1829)
Gedruckt / Hergestellt Carl-Friedrich-Amelang-Verlag ()

Geistige Schöpfung Sophie Wilhelmine Scheibler (1749-1829)
Hergestellt / Herausgegeben / Gedruckt Carl-Friedrich-Amelang-Verlag ()

Herausgegeben Sophie Wilhelmine Scheibler (1749-1829)
Gedruckt / Hergestellt Carl-Friedrich-Amelang-Verlag ()