museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid A. Luftschiff David Schwarz / Tempelhofer Luftschiff, 1897 [2021-0043] Archiv 2023-09-30 21:30:37 Vergleich

Das Schwarz-Luftschiff in Fahrt über Berlin

AltNeu
1# Das Schwarz-Luftschiff in Fahrt über Berlin1# Aquarell: Das Schwarz-Luftschiff in Fahrt über Berlin
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=43)
4Sammlung: [Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=239)
5Sammlung: [A. Luftschiff David Schwarz / Tempelhofer Luftschiff, 1897](https://westfalen.museum-digital.de/collection/523)5Sammlung: [A. Luftschiff David Schwarz / Tempelhofer Luftschiff, 1897](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=523)
6Inventarnummer: 2021-00436Inventarnummer: 2021-0043
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das zeitgenössische Aquarell zeigt das Schwarz-Luftschiff in Fahrt über Berlin-Tempelhof und Schöneberg bei seinem einzigen Aufstieg am 3. November 1897. Querformat, unsigniert. 9Das zeitgenössische Aquarell zeigt das Schwarz-Luftschiff in Fahrt über Berlin-Tempelhof und Schöneberg bei seinem einzigen Aufstieg am 3. November 1897. Querformat, unsigniert.
10 10
11Von der Fahrt des "Tempelhofer Luftschiffes" sind, abgesehen von Illustrationen aus der Presse, nur wenige Fotos und kaum weitere künstlerische Darstellungen überliefert. Im Gegensatz zu den frühen Fahrten der Zeppelin-Luftschiffe hat das Schwarz-Luftschiff somit kaum Spuren im kollektiven Gedächtnis hinterlassen. 11Von der Fahrt des "Tempelhofer Luftschiffes" sind, abgesehen von Illustrationen aus der Presse, nur wenige Fotos und kaum weitere künstlerische Darstellungen überliefert. Im Gegensatz zu den frühen Fahrten der Zeppelin-Luftschiffe hat das Schwarz-Luftschiff somit kaum Spuren im kollektiven Gedächtnis hinterlassen.
12 12
13Konstruktive Ähnlichkeiten zwischen David Schwarz und Graf Zeppelin lassen sich nicht leugnen. Dies liegt an den grundlegenden konstruktionsleistungen der Ingenieure des LÜdenscheider Fabrikanten Carl Berg. Diese grundlegenden Arbeiten wurden in der gleichnamigen Firma "Carl Berg" in Werdohl-Eveking geleistet. 13Konstruktive Ähnlichkeiten zwischen David Schwarz und Graf Zeppelin lassen sich nicht leugnen. Dies liegt an den grundlegenden konstruktionsleistungen der Ingenieure des LÜdenscheider Fabrikanten Carl Berg. Diese grundlegenden Arbeiten wurden in der gleichnamigen Firma "Carl Berg" in Werdohl-Eveking geleistet.
14
15Das Luftschiff steht zugleich am Anfang der 125jährigen tradition des Leichtbaus im Motorenbau in Südwestfalen. . Das 1896 auf dem Tempelhofer Feld aufgestiegene Luftschiff wurde mit einem von Berg modifizierten Daimler-Motor ausgerüstet. Wegen der luftfahrttypischen gebotenen Gewichtsreduktion wurden alle möglichen austauschbaren Teile durch Gussteile aus Aluminium ersetzt. Das ist eine heute weitestgehend vergessene und nicht zu unterschätzende Pionierleistung am Anfang des Leichtbaus für die – damals noch nicht existente - Automobilindustrie.
1614
17Material/Technik15Material/Technik
18Aquarellpapier, Pappe, Holz, Glas16Aquarellpapier, Pappe, Holz, Glas
2220
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften21## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2422
25- [Carl Berg (1851-1906)](https://westfalen.museum-digital.de/people/8524)23- [Carl Berg (1851-1906)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=8524)
26- [David Schwarz (1850-1897)](https://westfalen.museum-digital.de/people/8526)24- [David Schwarz (1850-1897)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=8526)
2725
28## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2927
30- [Tempelhofer Feld](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=69389)28- [Tempelhofer Feld](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=69389)
3129
32## Bezug zu Zeiten30## Bezug zu Zeiten
3331
34- 03.11.189732- 03.11.1897
35
36## Teil von
37
38- [Motorenbau in Südwestfalen](https://westfalen.museum-digital.de/series/195)
3933
40## Literatur34## Literatur
4135
4842
49## Schlagworte43## Schlagworte
5044
51- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7546)45- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=7546)
5246
53___47___
5448
5549
56Stand der Information: 2023-09-30 21:30:3750Stand der Information: 2021-11-14 21:50:45
57[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5852
59___53___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren