museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Numismatik [1987-049, a-b] Archiv 2021-07-19 12:02:27 Vergleich

Hohlmedaille Großer Kärntner Ehrpfennig

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Numismatik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=483)4Sammlung: [Numismatik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=483)
5Inventarnummer: 1987-49, a-b5Inventarnummer: 1987-049, a-b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zwei kreisrunde Reliefscheiben aus Metall. Die auf der Vorderseite kupferfarbenen, rückseitig zinksichtigen Scheiben sind mit eingeprägten, erhaben reliefierten Motiven versehen. Es handelt sich um eine Hohlmedaille, bei der meist beide Seiten getrennt hergestellt und dann miteinander verbunden wurden. 8Zwei kreisrunde Reliefscheiben aus Metall. Die auf der Vorderseite kupferfarbenen, rückseitig zinksichtigen Scheiben sind mit eingeprägten, erhaben reliefierten Motiven versehen. Es handelt sich um eine Hohlmedaille, bei der meist beide Seiten getrennt hergestellt und dann miteinander verbunden wurden.
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-07-19 12:02:2741Stand der Information: 2021-08-10 21:42:34
42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren