museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Karten und Pläne [2021-087] Archiv 2021-06-09 09:30:44 Vergleich

Landkarte "Plan der Stadt Gronau (Westf.)"

AltNeu
1# Landkarte: "Plan der Stadt Gronau (Westf.)"1# Landkarte "Plan der Stadt Gronau (Westf.)"
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Karten und Pläne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=540)4Sammlung: [Karten und Pläne](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=57&gesusa=540)
5Inventarnummer: 2021-875Inventarnummer: 2021-087
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querrechteckige Karte der Stadt Gronau mit schwarzer Farbe auf Papier gedruckt. Die Vermessungskarte zeigt die Bebauung, Straßenverläufen und Flurnamen. Die angrenzenden Gebiete sind freigelassen und mit "Klnigreich der Niederlande", "Provinz Hannover", "Ochtrup" und "Epe" bezeichnet. Mittig steht die Überschrift: "Plan der Satdt Gronau (Westf.)". Darunter der Maßstab 1: 15.000 und ein genordeter Kompass. Die Karte zeigt den Zustand des Jahres 1965 und wurde im Verlag Willy Größchen in Dortmund gedruckt.8Querrechteckige Karte der Stadt Gronau mit schwarzer Farbe auf Papier gedruckt. Die Vermessungskarte zeigt die Bebauung, Straßenverläufen und Flurnamen. Die angrenzenden Gebiete sind freigelassen und mit "Königreich der Niederlande", "Provinz Hannover", "Ochtrup" und "Epe" bezeichnet. Mittig steht die Überschrift "Plan der Stadt Gronau (Westf.)". Darunter der Maßstab 1: 15.000 und ein geordneter Kompass. Die Karte zeigt den Zustand des Jahres 1965 und wurde im Verlag Willy Größchen in Dortmund gedruckt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier / Karton11Papier / Karton
1717
1818
19- Gedruckt ...19- Gedruckt ...
20 + wer: [Willy Größchen (Verlag)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166579)20 + wer: [Willy Größchen (Verlag)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=166579)
21 + wann: 196521 + wann: 1965
22 + wo: [Dortmund](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=416)22 + wo: [Dortmund](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=416)
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125)26- [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1125)
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Katasterplan](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27171)30- [Katasterplan](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=27171)
31- [Landkarte](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11936)31- [Landkarte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11936)
32- [Stadtplan](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1083)32- [Stadtplan](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1083)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-06-09 09:30:4437Stand der Information: 2021-11-27 04:06:50
38[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren