museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie [2021-053] Archiv 2021-08-10 21:26:19 Vergleich

Torfspaten

AltNeu
1# Torfspaten1# Torfspaten
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=477)4Sammlung: [Industrie und Landwirtschaft](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=477)
5Inventarnummer: 2021-0535Inventarnummer: 2021-53
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Holzstiel mit waagerechtem Griffende, an dem an einer Tülle ein angewinkeltes, länglich-spitz zulaufendes, flaches Spatenblatt aus geschmiedetem Stahl angebracht ist. Das scharfkantige Spatenblatt wird seitlich durch die Zweige einer Astgabelung geschützt, die oben mit einem Faden zusammengehalten wird. Auf den Spaten sind als Herstellerbezeichnung die Buchstaben "ERS" und "C60" eingeschlagen. 8Holzstiel mit waagerechtem Griffende, an dem an einer Tülle ein angewinkeltes, länglich-spitz zulaufendes, flaches Spatenblatt aus geschmiedetem Stahl angebracht ist. Das scharfkantige Spatenblatt wird seitlich durch die Zweige einer Astgabelung geschützt, die oben mit einem Faden zusammengehalten wird. Auf den Spaten sind als Herstellerbezeichnung die Buchstaben "ERS" und "C60" eingeschlagen.
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-08-10 21:26:1935Stand der Information: 2021-06-08 09:01:31
36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren