museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Archäologie [1986-078.1] Archiv 2021-08-10 13:29:21 Vergleich

Römische Gewandfibel

AltNeu
1# Römische Gewandfibel1# Römische Gewandfibel
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/57)
4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=476)4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/collection/476)
5Inventarnummer: 1986-78.15Inventarnummer: 1986-078.1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eingliedrige Drahtfibel aus Bronze. Die an einer Spirale befestigte Nadel hat sich nur zum Teil erhalten. Der Bügel steigt hinter der Spirale steil an und bildet einen halbkreisförmigen Bogen. Er läuft gerade in einen lang ausgezogen und trapezförmigen Nadelhalter aus. Am Ende des Halbkreises ist der Bügel auf der Außenseite mit zwei Zierrillen versehen. Laut Inventarkarte ist die Form an den Fibeltyp "Almgren 19" angelehnt. Gewandfibeln wurden innerhalb der römischen Tracht wie heutige Sicherheitsnadeln zum Zusammenhalten der Kleidung verwendet. 8Eingliedrige Drahtfibel aus Bronze. Die an einer Spirale befestigte Nadel hat sich nur zum Teil erhalten. Der Bügel steigt hinter der Spirale steil an und bildet einen halbkreisförmigen Bogen. Er läuft gerade in einen lang ausgezogen und trapezförmigen Nadelhalter aus. Am Ende des Halbkreises ist der Bügel auf der Außenseite mit zwei Zierrillen versehen. Laut Inventarkarte ist die Form an den Fibeltyp "Almgren 19" angelehnt. Gewandfibeln wurden innerhalb der römischen Tracht wie heutige Sicherheitsnadeln zum Zusammenhalten der Kleidung verwendet.
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Fibel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40054)31- [Fibel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/40054)
32- [Gewandfibel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45807)32- [Gewandfibel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/45807)
33- [Römische Kultur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5784)33- [Römische Kultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5784)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-08-10 13:29:2138Stand der Information: 2023-06-13 10:14:46
39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren