museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030003815001] Archiv 2024-01-04 16:00:34 Vergleich

Krater für den Berghauptmann Frhr. Franz Wilhelm Werner von Veltheim (1785-1839)

AltNeu
13Inschrift am Sockel "Beamten des Niedersächsisch-Thüringischen Ober-Berg-Amts-Districts" ("DEM KÖNIGL. PREUSS. OBER-BERG-HAUPTMANN / UND RITTER etc. HERRN FREIHERRN / F. W. W. VON VELTHEIM / ZUR ERINNERUNG / AN SEINE WIRKSAMKEIT VON 1810 BIS 1835 / EHRFURCHTSVOLL GEWIDMET VON DEN / BEAMTEN DES NIEDERSÄCHSISCH / THÜRINGISCHEN OBER-BERG-AMTSDISTRICTS")13Inschrift am Sockel "Beamten des Niedersächsisch-Thüringischen Ober-Berg-Amts-Districts" ("DEM KÖNIGL. PREUSS. OBER-BERG-HAUPTMANN / UND RITTER etc. HERRN FREIHERRN / F. W. W. VON VELTHEIM / ZUR ERINNERUNG / AN SEINE WIRKSAMKEIT VON 1810 BIS 1835 / EHRFURCHTSVOLL GEWIDMET VON DEN / BEAMTEN DES NIEDERSÄCHSISCH / THÜRINGISCHEN OBER-BERG-AMTSDISTRICTS")
14Auf der unteren Sockelplatte haben sich die 146 Stifter des Pokals eingetragen, darunter auch der spätere Eisleber Bergschuldirektor Karl Friedrich Ludwig Plümicke (1791 bis 1866). 14Auf der unteren Sockelplatte haben sich die 146 Stifter des Pokals eingetragen, darunter auch der spätere Eisleber Bergschuldirektor Karl Friedrich Ludwig Plümicke (1791 bis 1866).
1515
16Spalte 1: v. Alvensleben / Aschermann / Augustin / Backs / Baentsch / Bennighaus / Berbig / Beschoren / Bischof / Bolze / Böttger / Gr. V. Bredow /Bresau I /Breslau II / v. Brincken / v. Bülow / Cöler / Decker /Dieterich / Dölz I / Dölz II /Duncker / Ebers / Eckardt / Eggert I / Eggert II / Eggert III / Eichel / Emig 16Spalte 1: v. Alvensleben / Aschermann / Augustin / Backs / Baentsch / Bennighaus / Berbig / Beschoren / Bischof / Bolze /Böttger / Gr. V. Bredow /Bresau I /Breslau II /v. Brincken / v. Bülow / Cöler / Decker /Dieterich / Dölz I / Dölz II /Duncker / Ebers / Eckardt / Eggert I / Eggert II / Eggert III / Eichel / Emig
1717
18Spalte 2: Erdmann / Erdmenger / Fabian I / Fabian II / Fensch / Franck / Francke I / Francke II / Francke III / Freiberg / Friedrich / Garcke /Gerns / Glöckner / Göllschke / Gotzel / v. Graffen / Grillo / Haun / Heine I / Heine II / Heinrich / Helm / Hennecke / Herrmann I / Herrmann II / Herrmann III / Herzog / /Hoffmann I 18Spalte 2: Erdmann / Erdmenger / Fabian I / Fabian II / Fensch / Franck / Francke I / Francke II / Francke III / Freiberg / Friedrich / Garcke /Gerns / Glöckner / Göllschke / Gotzel / v. Graffen / Grillo / Haun / Heine I / Heine II / Heinrich / Helm / Hennecke / Herrmann I / Herrmann II / Herrmann III / Herzog / /Hoffmann I
1919
69- [Kelch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/77172)69- [Kelch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/77172)
70- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)70- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
71- [Oberberghauptmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99215)71- [Oberberghauptmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99215)
72- [Pokal](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34273)72- [Pokal](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10532)
73- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)73- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2024-01-04 16:00:3478Stand der Information: 2022-06-20 20:01:11
79[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)79[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8080
81___81___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren