museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005753001] Archiv 2023-07-18 12:01:09 Vergleich

Püttwasser

AltNeu
5Inventarnummer: 0300057530015Inventarnummer: 030005753001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Flache Flasche aus farblosem Glas, kurzer Flaschenhals mit messigfarbenem Aluminium Schraubverschluss. Unter Boden Mengenangabe 0,2 l. Vorne zwei und hinten ein farbiges Klebeetikett. Vorderseite: Name (s.o.) darüber "Knappenverein Tecklenburger Land e.V. und der Bergmannsgruß "Glückauf". Unter dem Namen "Püttwasser" ein Aquarell mit Windmühle, Mundloch u.a., darunter "Aus dem Ibbenbürener Steinkohlenrevier" Kräuterbitter 35 % vol. Auf der Rückseite des vorderen Etiketts ist durch das Glas Schlägel und Eisen und eine Benzin-Sicherheitslampe zu sehen. Rückseite: stehender Eisbär mit Schutzhelm und Kopflampe hält ein Schild mit Schlägel und Eisen und dem Namen "Ibbenbüren".8Flache Flasche aus farblosem Glas, kurzer Flaschenhals mit messigfarbenem Aluminium Schraubverschluss. Unter Boden Mengenangabe 0,2 l. Vorne zwei und hinten ein farbiges Klebeetikett. Vorderseite: Name (s.o.) darüber "Knappenverein Tecklenburger Land e.V. und der Bergmannsgruß "Glückauf". Unter dem Namen "Püttwasser" ein Aquarell mit Windmühle, Mundloch u.a., darunter "Aus dem Ibbenbürener Steinkohlenrevier" Kräuterbitter 35 % vol. Auf der Rückseite des vorderen Etiketts ist durch das Glas Schlägel und Eisen und eine Benzin-Sicherheitslampe zu sehen. Rückseite: stehender Eisbär mit Schutzhelm und Kopflampe hält ein Schild mit Schlägel und Eisen und dem Namen "Ibbenbüren"
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glas, Papier, Aluminium *11Glas, Papier, Aluminium *
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-07-18 12:01:0949Stand der Information: 2023-03-28 16:01:14
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5151
52___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren