museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000283001] Archiv 2022-12-12 16:16:40 Vergleich

Wimpel "Betrieb der sozialistischen Arbeit"

AltNeu
1# Wimpel "Betrieb der sozialistischen Arbeit"1# Wimpel "Betrieb der sozialistischen Arbeit"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0370002830015Inventarnummer: 037000283001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Rückseite: Auf weißem Hintergrund ist eine mehrfarbige Wappendarstellung. Mittig auf rotem Grund ist das Wappen der Stadt Aue mit silberner Wasserfläche, blauem Hintergrund und zwei goldfarbenen Brücken mit je zwei roten Fähnchen abgebildet. Darüber der Stadtname. Das Wappen ist grün umrandet. Auf der Umrandung finden sich oben und unten eine Auf- beziehungsweise eine Umschrift, an den Seiten ist je ein Lorbeerzweig abgebildet. Oben auf dem Wappen thront ein Fördergerüst mit vier Seilscheiben und einem roten Stern auf dem Dach. Unter dem Wappen findet sich in Kursivschrift der Bergmannsgruß.11Rückseite: Auf weißem Hintergrund ist eine mehrfarbige Wappendarstellung. Mittig auf rotem Grund ist das Wappen der Stadt Aue mit silberner Wasserfläche, blauem Hintergrund und zwei goldfarbenen Brücken mit je zwei roten Fähnchen abgebildet. Darüber der Stadtname. Das Wappen ist grün umrandet. Auf der Umrandung finden sich oben und unten eine Auf- beziehungsweise eine Umschrift, an den Seiten ist je ein Lorbeerzweig abgebildet. Oben auf dem Wappen thront ein Fördergerüst mit vier Seilscheiben und einem roten Stern auf dem Dach. Unter dem Wappen findet sich in Kursivschrift der Bergmannsgruß.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: "BETRIEB DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT"14Vorderseite: "BETRIEB DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT"; Rückseite: "SDAG WISMUT / BERGBAUBETRIEB" & Glück Auf"
15Rückseite: "SDAG WISMUT / BERGBAUBETRIEB" & Glück Auf"
1615
17Material/Technik16Material/Technik
18Textil *17Textil *
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)27 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)
29 28
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3130
32- [SAG Wismut](https://westfalen.museum-digital.de/people/171060)31- [SDAG Wismut [Karl-Marx-Stadt]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181074)
3332
34## Teil von33## Teil von
3534
36- [Fahnen, Decken u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/101)35- [Fahnen, Decken u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=101)
3736
38## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3938
4140
42## Schlagworte41## Schlagworte
4342
44- [Bergmannsgruß](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99148)43- [Bergmannsgruß](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99148)
45- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28098)44- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28098)
46- [Hammer und Zirkel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100864)45- [Hammer und Zirkel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100864)
47- [Marxismus](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24281)46- [Marxismus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24281)
48- [Uran](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100851)47- [SDAG Wismut](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100847)
49- [Uranbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100844)48- [Uran](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100851)
49- [Uranbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100844)
50- [Wimpel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7535)
5051
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2022-12-12 16:16:4055Stand der Information: 2021-10-04 14:55:48
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5657
57___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren