museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007920001] Archiv 2023-10-10 18:28:05 Vergleich

Materialcollage "Alles jubel(t) alles lacht der Scheißpütt wird heut dicht gemacht"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300079200015Inventarnummer: 030007920001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rechteckige Holzplatte im Hochformat mit Holzrahmen. Die Oberfläche der Platte ist auf der Vorderseite mit schwarzer Farbe und (Kohle-)Strichen versehen. Zusätzlich sind drei Zeitungs- bzw. Zeitschriftenausschnitte, vier Polaroidfotos und ein Kohlestück befestigt. In der Mitte des Arrangements befindet sich eine Zeichnung von zwei Bergleuten. Im unteren Bereich ist ein Kleidernetz auf die Platte gespannt, dass mit bergmännischer Bekleidung und Arbeitsgegenständen befüllt ist. Die Künstlersignatur ist mittig in die Collage integriert. Die Rückseite der Collage ist mit einer weiß lackierten Spanplatte verkleidet. Im oberen Bereich findet sich ein Aufkleber mit Angaben zu Werk und Künstler sowie Haken zur Aufhängung.8Rechteckige Holzplatte im Hochformat mit Holzrahmen. Die Oberfläche der Platte ist auf der Vorderseite mit schwarzer Farbe und (Kohle-)Strichen versehen. Zusätzlich sind drei Zeitungs- bzw. Zeitschriftenausschnitte, vier Polaroidfotos und ein Kohlestück befestigt. In der Mitte des Arrangements befindet sich eine Zeichnung von zwei Bergleuten. Im unteren Bereich ist ein Kleidernetz auf die Platte gespannt, dass mit bergmännischer Bekleidung und Arbeitsgegenständen befüllt ist. Die Künstlersignatur ist mittig in die Collage integriert. Die Rückseite der Collage ist mit einer weiß lackierten Spanplatte verkleidet. Im oberen Bereich findet sich ein Aufkleber mit Angaben zu Werk und Künstler sowie Haken zur Aufhängung
99
10Die Materialcollage des Künstlers Paul Mangen (geb. 1948) thematisiert das Zechensterben im Ruhrgebiet. Die verwendeten Artikel verweisen u. a. auf die Stilllegungen von der Zeche Gottessegen und Victor-Ickern. 10Die Materialcollage des Künstlers Paul Mangen (geb. 1948) thematisiert das Zechensterben im Ruhrgebiet. Die verwendeten Artikel verweisen u. a. auf die Stilllegungen von der Zeche Gottessegen und Victor-Ickern.
1111
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2023-10-10 18:28:0554Stand der Information: 2022-08-02 05:05:37
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5656
57___57___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren