museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Bibelmuseum der Universität Münster Ausstellung "Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel - 2020 lateinische Bibeln - Biblia latina [Bibelmuseum Münster, Sammlung Remy L-012]
Biblia latina 1511 (Bibelmuseum der WWU Münster CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bibelmuseum der WWU Münster / Anna Klara Falke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Biblia latina 1511

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Titel: Biblia cum concordatiis veteris et novi testamenti & sacrorum canonum
Autor: Alberto da Castello
Druckort: Venedig
Druckjahr: 1511

Der lateinische Text ist in zwei Spalten gesetzt, jeweils zu Beginn eines neuen Kapitels findet sich eine Initiale. Die Bibel ist mit mehreren Holzschnitten verziert, diese sind teilweise koloriert. Vor den Beginn von Gen 11 ist eine gerahmte Darstellung des Turmbaus zu Babel gesetzt, sie ist in gelb, rot und blau koloriert. Der Rahmen ist mit floralen Elementen verziert. Der Turm ist vier- oder mehreckig, ein Holzgerüst ist um diesen errichtet. Ein runder Eingang sowie mehrere Fenster sind erkennbar. Über dem ersten Stockwerk baut ein Mann am Turm, er schichtet Ziegel. Links neben dem Turm trägt ein Arbeiter in einem Bottich Baumaterial über eine Leiter auf den Turm. Rechts neben den Turm befinden sich mehrere Ziegelsteine, sowie ein Mann, der diese stapelt. Die Darstellung ist durch die Kleidung in die frühe Neuzeit gesetzt.

Material/Technique

Papier/Druck

Measurements

22 x 17,1 x 6,1 cm

Literature

  • Strutwolf, Holger, Graefe, Jan (Hrsg.) (2020): "Wohlauf lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Bibelmuseum vom 25.8.2020 bis 15.11.2020. Biblica Monasteriensia 1. Münster
Map
Bibelmuseum der Universität Münster

Object from: Bibelmuseum der Universität Münster

Das Bibelmuseum der Universität Münster erzählt die Geschichte der Bibel – von ihren handschriftlichen Anfängen bis heute. Das Bibelmuseum ist Teil...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.