museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Museen der Stadt Lüdenscheid Dauerausstellung der Städtischen Galerie [2010/512]
Tanzbild VIII (Can-Can Tänzerinnen bei Bullier) (Museen der Stadt Lüdenscheid CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museen der Stadt Lüdenscheid / Nicolas Schönherr (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Tanzbild VIII (Can-Can Tänzerinnen bei Bullier

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ida Gerhardi besucht häufig das legendäre Café du Dôme am Montparnasse. Dort verkehrt Anfang des 20. Jahrhunderts die Pariser Künstler-Bohème. Zusammen besuchte man die einschlägigen Nachtlokale, Ballhäuser und Kellerkneipen. Die Abende im Bal Bullier inspirieren sie zu einer Reihe ihrer eindrucksvollsten Milieustudien. Sie zeigen die im Takt der Musik wogende Menschenmenge, ein vibrierendes Gesamtbild aus Farbe, Licht und Bewegung.

Material/Technique

Öl auf Pappe

Measurements

31 x 49 cm

Literature

  • Susanne Conzen, Hilke Gesine Möller, Eckhard Trox (Hrsg.) (2012): Ida Gerhardi - Deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900. München
Map
Museen der Stadt Lüdenscheid

Object from: Museen der Stadt Lüdenscheid

Der seit 1988 für die Öffentlichkeit zugängliche große Museumskomplex an der Sauerfelder Straße besteht aus zwei historischen Gebäuden und einem...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.