museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteGuckkastenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sächsisches Silberbergwerk

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033304480001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=69276&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dunkler Holzkasten, verglast, umseitig: Ösen und Draht zur Aufhängung, rechts oben Metallring, der linke fehlt.

Über- und Untertageansicht einer Silbererzgrube im Querschnitt mit drei Solen.
Übertage: Hügelige Landschaft. Links Verhüttungsanlage, in der Mitte Förderhaspel und rechts eine befestigte Burg mit zahlreichen Berg- und Hüttenleuten, sonstigen Personen und verschiedenen Tieren. Untertage: Drei Solen, Bergleute bei Schlägel- und Eisenarbeit, beim Bohren von Hand, bei der Streckenförderung (Wagen-, Karren- und Trogförderung) sowie Fahrung / Fahrtenbenutzung. In der Mitte der Schacht.

Material/Technik

Holz, Glas (Plexiglas?) *

Maße

Länge
60 mm
Breite
350 mm
Höhe
300 mm
Hergestellt Hergestellt
1880
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1700
1699 1922
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.