museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
SchlagworteSeilzugx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Seilbahnhaspel von Düsterloh mit Elektroantrieb für seilgetriebene Schienenflurbahn

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007645004]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249371&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Grüner Haspel, hinten mit gelben Elektromotor, vorne mit Seilumlenkung und Seilführungen. An einer Seite des Haspels unleserliches Typenschild.

Als Antrieb des Transportwagens der Schienenflurbahn.

Haspel 05-405-30 (Laut Eingangsbuch: 05-425-30)
Nr. 36794
Zugkraft 500 kp
Seilgeschwindigkeit 1,6 m/s

Elektromotor dKs 52/0-4
Nr. 633757
7,5 kW
380 V
16,2 A
1445 U/min

Material/Technik

Stahl, Gummi *

Maße

Hergestellt Hergestellt
1964
G. Düsterloh GmbH (Sprockhövel)
Sprockhövel
Hergestellt Hergestellt
1964
Breuer-Motoren GmbH & Co. KG
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1950
1949 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.