Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Deesis mit Christus-Emmanuel und den Erzengeln

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Deesis mit Christus-Emmanuel und den Erzengeln

Brustbilddarstellung der Erzengel Gabriel und Michael in Deesis-Haltung dem mittig zwischen ihnen stehenden, frontal dem Betrachter zugewandten Christus-Emmanuel.....Diese seltene Deesis-Variante taucht in Russland erst im 12. Jahrhundert auf und geht auf die Weissagung des Propheten Jesaja (7:14) zurück: „Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel geben.“ Damit repräsentiert der Emmanuel den präexistenten, noch nicht Fleisch gewordenen Christus als Wort Gottes.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Brustbild, Ikone, Erzengel, Deësis, Christus-Emmanuel, Jesaja: 7

Metadata

File Size
4.47MB
Image Size
5448x2975
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data