Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Die Geburt Christi

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Die Geburt Christi

Die Ostkirche verortet die Geburt in einer Höhle, die in der östlichen Überlieferung seit dem 2. Jahrhundert erwähnt wird. Die Ikone zeigt die Gottesmutter im Zentrum auf einem Ruhelager vor der Krippe mit Ochs und Esel in der Höhle. Drei Engel mit verhüllten Händen verbeugen sich ehrfürchtig.....Auf Ikonen sind oft mehrere zeitlich auf einander folgende Ereignisse wiedergegeben. Von rechts folgen die drei Weisen dem Stern, darunter befinden sich zwei Hirten. Links unten sieht man den zweifelnden Joseph, rechts unten ist das erste Bad des neugeborenen Kindes dargestellt.....Starke Akzente werden in Zinnoberrot gesetzt, von hellen Ocker-Farben umgeben.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Engel, Esel, Ochse, Ikone, Kirchenfest, Krippe, Simultandarstell

Metadata

File Size
4.07MB
Image Size
3593x4206
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data